Im zunehmenden Maße wird in der Zahnarztpraxis fotografiert.
Die Gründe sind vielseitig und reichen von der Unterstützung zur Patientenberatung bis hin zur Dokumentation von vorher/nachher Situationen, zur forensischen Absicherung oder Darstellung von bestimmten Behandlungsmethoden für Fachvorträge bzw. Publikationen.
Dabei ist es besonders wichtig, dass die Dentalfotografie delegierbar und somit im Praxisablauf integrierbar gemacht werden kann. Ein vom Gewicht und Handling schweres Kamerasystem - wie die meisten Spiegelreflexsysteme - erschwert diese delegierbarkeit. Nicht jeder kann „Dentalfotograf“ sein und daher werden mit viel Aufwand Kurse zur Dentalfotografie besucht wobei dann sehr viel theoretisches fotografisches Wissen vermittelt, was ja eigentlich aus Sicht der Zahnmedizin „fachfremdes Wissen“ darstellt.
Unser Anliegen ist es seit vielen Jahren Dentalkamerasysteme anzubieten, die diesen Anforderungen gerecht werden und zugleich Qualitätsansprüche erfüllen. Kosten und Nutzen sollten in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Wir verzichten bewusst auf das anbieten schwerer Spiegelreflexkameras und haben uns für die Vorteile von Kompaktkameras der gehobenen Klasse entschieden. Kombiniert mit unserem Ringlichtsystem SARA-LED und den nötigen Einstellungen ist einfachste Handhabung gewährleistet.
Einschalten, hinhalten und abdrücken ... das kann jeder und die als schwer gedachte Dentalfotografie wird einfach und delegierbar. Auch die meist zierlichen Hände von Helferinnen werden dankbar das leichte Gewicht unserer Dentalkameras annehmen.
Wir beraten Sie gerne ausführlich und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Ansprechpartner: Hr. Ramezani
eMail: info@dentalfotografie.info Telefon: +49 (0) 911 6329591
Wangenabhalter Set KunststoffWangenabhalter-Set aus Kunststoff (jeweils 2 Stück) für Erwachsene oder Kinder |
Wangenabhalter-Kunststoff selbsthaltendWangenabhalter aus Kunststoff für Erwachsene/Kinder - selbsthaltend |
|